Tatsächlich ist schon lange nichts mehr veröffentlich worden auf dieser Seite. Obwohl natürlich einiges passiert ist, wie u.a. Prüfungen und (auch erfolgreichen) teilnahmen an Wettkämpfen.
Jetzt hat es eine Erweiterung unserer digitalen Infrastruktur gegeben, die man durchaus erwähnen kann.
Es hat eine Weile gedauert, aber nun sind wir auch auf Facebook und hier versuchen wir auch aktuell Neuigkeiten über unseren Verein bereitzustellen.
Auch über unsere Website gelangt man direkt zu unserem Auftritt bei Facebook.
Kyu Prüfungen Oktober 2022
Ende Oktober stellten sich wieder 4 Anwärter auf einen höheren Kyu-Grad der Prüfung unter den strengen Augen von Marlies Sagmeister und ihrem Beisitzer Ali Camara.
Alle Vier haben sich angestrengt, ihr Bestes gegeben und dadurch natürlich auch die Prüfung bestanden.
Herzlichen Glückwunsch für alle Vier!
Da die Halle in der Prinzregentenstr. groß genug ist, konnten wir, ohne die Prüflinge zu stören, parallel unser reguläres Training durchführen und damit am Schluss die Prüflinge auf dem Gruppenfoto umrahmen.
Dan-Prüfungen 2022
Nach der letzten Dan-Prüfung, bei der drei Mitglieder des SCB erfolgreich teilgenommen haben, war es am 03.09. wieder soweit und drei weitere Mitglieder stellten sich der Prüfung.
Seitdem haben wir mit Martin einen neuen 1. Dan und mit Diana und Nikos zwei neue Träger des 2. Dan.
Herzlichen Glückwunsch!
Veränderungen
Recht erhebliche Veränderungen haben sich im Oktober ergeben, denn unser langjähriger Trainer und ehem. Vorsitzende Michael Dingeldein hat sich nach fast 50 Jahren entschlossen, sich aus dem aktiven Karate zurückzuziehen. Wir bedauern dies außerordentlich, denn u.a. sein besonderes Training wird uns fehlen. Aber er wird uns als Ehrenmitglied erhalten bleiben und immer wieder mal reinschauen.
Nun wäre dies umso dramatischer, wenn wir keinen Ersatz hätten. Haben wir aber! Zu unserem Glück haben wir Ali Camara, der seit 2018 Mitglied in unserem Verein ist. Ali kommt ursprünglich aus Frankreich und hat dort seit 1983 Karate gelernt. Dort hat er auch seinen 5. Dan gemacht und für Frankreich an nationalen und internationalen Wettkämpfen teilgenommen. Zudem hat er viele Jahre als Trainer (franz. Trainer Lizenz B) und Kampfrichter gearbeitet. Neben dem 5. Dan in Karate hat er auch einen 2. Dan in Kobudo.
Sein Training ist fordernd, aber nicht überfordernd und wird sehr gut angenommen. Wir freuen uns, dass er die Aufgabe übernommen hat.
Restart erfolgt
Nachdem sich die Corona Inzidenzen kontinuierlich verbessert haben und der Senat die Infektionsschutzverordnung entsprechend angepasst hat, konnten wir im Juni endlich wieder und erfolgreich mit dem gemeinsamen Training in unseren beiden Hallen starten.
Natürlich müssen wir dazu auch Bedingungen erfüllen.
Um am Training teilnehmen zu können, ist einer der folgenden Nachweise erforderlich:
a) durchgeimpft (14 Tage nach der letzten Impfung mit Biontec, AstraZenica, Moderna oder Johnson&Johnson)
b) getestet (nicht älter als 24 Std oder eigenen Selbsttest vor Ort)
c) genesen
Zudem müssen wir für jedes Training eine Anwesenheitsliste führen.
Anfänger/Wiedereinsteiger sind willkommen
Anfänger können ab August gerne wieder am Montag oder Freitag am Training teilnehmen.
Beim ersten Mal bitte kurze Info per Mail.
Der zweite 6. Dan im Verein
Am 27.06. hat unser Mitglied Gert Krüger (auf dem Bild links neben Hans Kurzweg) erfolgreich seine Prüfung zum 6. Dan im DKV bestanden!
Das ist großartig und wir freuen uns für ihn sehr!
Gert ist ein Multitalent und besitzt weitere Dan-Graduierungen in Ju Jutsu, Aikido und Judo, sowie ein profundes Wissen und Können in Krav Maga.
Wieder zurück in der Halle
Nachdem der Senat das Vereinstraining seit dem 08.06.20 wieder, aber unter Bedingungen freigegeben hat und unsere beiden Trainingsstätten in der Lassen- und Prinzregentenstr. explizit dazugehören, haben wir das Training wieder zu den regulären Zeiten aufgenommen.
Natürlich müssen wir die Abstands- und Hygieneregeln einhalten, also fällt das Kampf (Kumite) Training weitestgehend aus und wir beschränken uns auf Grundschule (Kihon) und Form (Kata).
Dennoch sind wir einen weiteren ordentlichen Schritt zurück zur Normalität weitergekommen.
Karate im Park
Da mag uns Corona zwar die Hallen „klauen“, aber das ist ja nun kein Grund Karate allein zu machen oder gar darauf zu verzichten. Seit wir wieder in die Parks dürfen, hat sich ein work arround etabliert, indem wir i.d.R. Dienstags und Donnerstags um 18 Uhr im Volkspark Wilmersdorf, unweit unserer Halle Prinzregentenstr., trainieren. Natürlich unter Beachtung der Abstandsregeln und damit reduziert auf „nur“ Kata. Wie man auf dem Bild sieht, wird dies ganz gut angenommen. Wobei drei Karate auf diesem Ausschnitt sogar noch fehlen.
Dennoch hoffen wir, dass wir bald wieder das reguläre Training aufnehmen können.
Weiterhin kein Sportbetrieb
Aufgrund der COVID-19 Pandemie und der damit verbundenen Präventionsmaßnahmen, sind Hallen des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf weiterhin geschlossen.
Medaillen bei der Berliner Meisterschaft
Bei der Berliner Meisterschaft am 25.01.2020 traten unsere Mitglieder Caroline, Piotr und Gert an und konnten in ihren Disziplinen Medaillen erringen.
Für Caroline war es der 2. Platz bei Kata Masterclass. Bei Piotr und Gert, ebenfalls bei Kata Masterclass, war es der gemeinsame 3. Platz.
Gert konnte sich zudem bei Kumite noch zusätzlich eine Medaille für den 3. Platz sichern.
Herzlichen Glückwunsch!